Viele, wenn nicht gar die meisten Instrumente, die
in modernen Kommunikations- und Verhaltenstrainings gelehrt werden, um
Kommunikationsstörungen vorzubeugen und sie ggf. zu überwinden, dienen
in diesem Sinne der Förderung individueller und sozialer Selbstreflexion:
So geben im 'Blitzlicht' die Sprecher/Hörer Auskunft über ihre
eigene Befindlichkeit.
Im 'Feedback' wird demgegenüber über die Programme des Adressaten
metakommuniziert.
|