|
|
 |
Ablauf (Instruktion und Setting) |
|
Im folgenden wird das Prinzip der Raumsoziogramme am Beispiel
eines warming up mit Datenerhebung in einem Seminar zum ‘Dialog’
im Rahmen des ‘Studium Fundamentale’an der Universität
Erfurt veranschaulicht. |
|
|
 |
1.Schritt - Metaplankarte beschriften |
|
Großgruppe bilden |
|
Metaplankarte mit der Aufschrift ‘Erfurt’
in die Mitte des Raumes |
|
|
Wo habe ich Abitur gemacht? |
|
Wo bin ich geboren? |
|
Wo will ich mein Studium beenden? |
|
|
|
|
2.Schritt - Linie ziehen |
|
Eine Linie quer durch den Raum markieren |
|
|
In Reihe nach dem Alter aufstellen. |
|
|
|
|
3. Schritt - Seiten/Ecke markieren |
|
Zwei gegenüberliegende Seiten/Ecken des Raumes mit
den Polen „ja/nein“ markieren |
|
|
Ich bin politisch engagiert. |
|
Würde ich in dialogische Seminare in der Studienrichtung
‘Kommunikationswissenschaft’ gehen? |
|
Sollen die Leistungen in einem Dialogseminar benotet
werden? |
|
Mit Selbstorganisation habe ich im Studium bislang
- gute
- schlechte
Erfahrungen gemacht! |
|
|
|
|
Überlegen Sie sich Fragen, mit denen Sie die Position/Einstellungen
der Seminarteilnehmer zum ‘Dialog in der heutigen Gesellschaft’
erkunden können! |
|
|