Gegenstand der Beratung sind die Relationen zwischen artverschiedenen
Elementen, inhomogene Netzwerke:
-
Menschen, Kulturen und andere informationsverarbeitende
Systeme als Zusammenspiel artverschiedener Elemente (Multisensualität,
Parallelverarbeitung ...)
Das Öffnen einer Verbindung bedeutet das Schließen
einer anderen (Relais), Ambivalenz. (Fließgleichgewicht) (Gewinn
und Verlust halten sich die Waage),
Kulturen und Menschen als ’lebende’ Systeme:
offen und geschlossen, selbstregulierend und umweltabhängig,
in beständigem Austauschprozess mit der Umwelt,
Der Beobachter/Berater ist Teil des Ökosystems,
Teil und Umwelt der Kultur.
Kulturen sind selbstbeschreibende (selbstreferentielle)
Systeme. Sie legen fest, was Teil von ihnen ist und was zur (fremden)
Umwelt gehört.
Nichtmenschliche Kommunikatoren werden zu Elementen
der Kultur, in dem Gemeinsamkeiten mit den Menschen in den Beschreibungen
betont (Anthropologisierung) werden.