Zusammenfassung Erkenntnis- und Kommunikationstheorie von S. Freud
   
Unbewusstes (Gefühl, innere Sinne, 3. Ohr) als Erkenntnisorgan;

   
Kommunikation als Spiegelung (Übertragung, Gegenübertragung) des Anderen im Selbst und umgekehrt;
   
Selbstwahrnehmung und die gemeinsame Reflexion in der Interaktion als Medium der Erkenntnis des Anderen/der Umwelt.

  


 
Leitfaden: Theoretische Grundannahmen von S. Freud

 

www.kommunikative-welt.de WaKoTraining ©Michael Giesecke