Michal Giesecke
Kommunikative Sozialforschung
Hypertexteinführung in die Methoden der
kommunikativen Erforschung interpersoneller Kommunikation ,CD-Rom mit
Begleitbuch, Frankfurt/ Main, (Suhrkamp).
Während die traditionelle empirische Sozialforschung die For-scher
lehrt, wie sie es verhindern können, ihre Untersuchungsob-jekte zu
beeinflussen, geht es der Kommunikativen Sozialforschung gerade darum,
die interaktiven Möglichkeiten des Dialogs zu nutzen. Neben die distanzierte
Beobachtung treten eine Datenerhebung, die als ein Geben und Nehmen gestaltet
ist, und selbstreflexive Auswertungsmethoden. Bei der Datenrückkopplung
an Auftraggeber und das untersuchte System bewähren sich neue, kreative
Verfahren, mit denen auch in der Beratungspraxis Lernprozesse gesteuert
werden.
|