![]() |
Kooperationsschemata |
In der Fachliteratur gibt es vielfältige Versuche
universelle Kooperationsschemata aufzustellen. Festhalten kann man jedenfalls,
daß jede Kooperation zunächst einmal in einer Vorbereitungsphase
aus dem Geschehen herausgelöst werden muß und daß es
am Ende auch in einer Abschlußphase beendet und der Übergang
zu anderen sozialen Systemen sichergestellt werden muß. Zwar werden
die Grenzen nicht immer deutlich markiert, aber gerade in krisenhaften
Handlungszusammenhängen zeigt sich, daß gemeinsames Handeln
auf solche Grenzen angewiesen ist. Beispielhaft werden die Kooperationsaufgaben in
Supervisions- und Balintgruppen und die Kooperationsaufgaben in face-to-face
Instruktionen, so wie sie sich im Rahmen einer Normalformrekonstruktion
herausgeschält haben, tabellarisch aufgeführt.
|