00 | Vorbereiten | |
![]() |
Gesamtgliederung | |
Gliederung (didaktisch) | ||
![]() |
||
Prinzipien des Trainings: |
||
- Ressourcenorientierung | ||
Schlüsselqualifikation als Ziel des Trainings | ||
Der ganzheitlich psychologische Ansatz | ||
![]() |
Prinzipien des Trainings | |
Der Mensch als informationsverarbeitendes System und Kommunikator | ||
![]() |
||
![]() |
Theoriefaden | |
Der Mensch als Ökosystem | ||
![]() |
Nutzungshinweise - Leitfaden durch das Modul für die verschiedenen Nutzergruppen | |
![]() |
Allgemeine Trainingsziele | |
Allgemeiner Übungsablauf | ||
Allgemeine Typologie der Arbeitsformen | ||
Das ökologische Trainingskonzept | ||
Der Mensch als Ökosystem aus kommunikationstheoretischer Sicht | ||
Typen von Informationen und Medien | ||
Gespräche als... | ||
Qualifikationspotentiale von Arbeitsformen in Unterricht und Training | ||
![]() |
Erwartungen durch Phantasiereise klären | |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
Literatur zu Zielen, Typen von Kommunikationstrainings | |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||