Zusammenfassung Die Evolution der Visionen über und für die Informationsgesellschaft in Europa

 

 
1. Die Transformation der Industriegesellschaft durch die Informationstechnologien: Techno vision
2. Erste Antworten der Europäischen Union auf die Herausforderungen des globalen technischen Wettbewerbs: Market vision, Harmonisierung und Ausbau der technischen Netze und Dienste
3. Die Krise der 90er Jahre und die Renaissance alter Utopien: Human Vision, User Vision
4. Looking at the whole picture? Network vision: learning society, soziale und technische Netzwerke für Menschen und ihre Gemeinschaften
5. Die Grenzen sozialer und technischer Visionen und ihre Überwindung: Mankind vision, Ecological vision
6. Kommunikationstheoretische Perspektiven: Die Informationsgesellschaft als ökologische Dialogkultur, Ökuloge
Theoriefaden: Mythen, Trends und Ökuloge - Zusammenfassung des Buches (1)