Kommunikationsgeschichte
Geschichte kultureller Kommunikation und ihrer Medien
 

 
Hypertexte
 
Einführung: Kulturgeschichte als Kommunikations- und Mediengeschichte
(die kommunikationstheoretische Sicht
)
Kulturgeschichte als ökologische Kommunikations- und Mediengeschichte
(
die ökologische Sicht)
Kulturvergleichende Mediengeschichte
(die komparative Sicht
) -in Arbeit-
Fallstudien: Die Technisierung der Informationsverarbeitung und die Elektrifizierung der Vernetzung
(Akustik, Optik, Verkehr)
 
Kategoriale Hypertexte
 
Theorie: Prozess- und Geschichtsmodelle
Die Technisierung der Informationsverarbeitung und die Elektrifizierung der Vernetzung
 
Matrizen
 
Orale Kulturen
Frühe Hochkulturen: Zweistromland, Ägypten und Griechenland
Spätantike und Mittelalter (Skriptografische Kommunikation)
Ostasien: Japan, China und Korea
Europa: Typografische Buchkultur