Tsuyazuri (Glanzdruck): Abzugstechnik für die Farbabstufung beim Ukiyo-e Holzschnitt

Das 'tsuyazuri 艶摺り (Glanzreiben)' ist eine besondere Drucktechnik, für welche man das Muster auf der Druckplatte nicht spiegelverkehrt, sondern positiv ausschnitzen muss. Auf der Druckplatte für tsuyazuri legt man das gedruckte Papier mit der Vorderseite nach oben und reibt mit Abdruckballen darauf. Daher nennt man diese Technik auch 'shômenzuri 正面摺り (Drucken mit der Vorderseite)'.

Der Drucker reibt an der hervorgehobenen Stelle der Druckplatte mit dem Abdruckballen das schon bedruckte und getrocknete Papier, sodass der Farbstoff an der Stelle poliert bzw. abgerieben wird. So entsteht auf dem Papier eine mit Papierfasern und Farbstoff dicht zusammengepresste und deshalb glatte Stelle, die mithilfe der besonderen Lichtreflexion glänzende Muster erzeugt.

 

 

Arbeitsszene bei tsuyazuri. Der Drucker reibt mit dem Abdruckballen die Vordesetie des Papiers auf der Druckplatte:

 

Tsuyazuri an der Mitte des Fuji:

Die Bilder sowie das Originalschema aus: Hayashi, Hirokazu: ukiyoe no kiwami. Tôkyô 1988, S.55.