![]() |
Tafel 3: Menschliche Kultur und Schöpfungsmythen |
Ökosysteme kommen zustande, wenn sich artverschiedene
Organismen vernetzen und zu ihrer belebten und unbelebten Umwelt abgrenzen.
Auch die menschliche Kultur hat sich, wenn wir den alten Schöpfungsmythen
vertrauen, anfangs als Einheit von Menschen, Pflanzen, Tieren und anderen
natürlichen Elementen verstanden. |
![]() |
Wandmalerei in der Abtei S. Pietro bei Ferentillo, 2. Hälfte des 12. Jh. Der paradiesische Ausgangspunkt: Die wenigen Menschen, die vielen Tiere und Pflanzen und göttlichen Mächte leben in einer Kommunikationsgemeinschaft, sprechen eine Sprache und nutzen alle Sinne. |
zurück zur Übersicht | nächste Tafel: ![]() |
www.kommunikative-welt.de Geschichte ©Michael Giesecke |