![]() |
Tafel 9: Kommunikation mit Ahnen und Nachfahren |
Nicht nur die Pflanzen, Tiere,
Flüsse und Gebirge gehören zum menschlichen Ökosystem. Auch die Toten und
Nachgeborenen bestimmen seine Dynamik - erzeugen Schuldgefühle und Traditionen,
wecken Hoffnungen und begrenzen unser Handeln. Alle großen technischen Leistungen
des Alten Ägypten dienen der Aufrechterhaltung der Kommunikation mit den
Toten. Viele technische Anstrengungen unserer Gegenwart lassen sich nur
aus dem Gebot der 'Nachhaltigkeit' erklären, also aus unserem Willen, den
noch nicht Geborenen eine Welt zu hinterlassen, in der sie überleben können. |
![]() |
Das Reich der Toten und das Reich der
Lebenden sind zwei Etagen des kulturellen Hauses. "Für den ägyptischen Grabgedanken ist es konstitutiv, daß der Grabherr als Sender und die Nachwelt als Empfänger auftreten." Jan Assmann: Licht und Zeit, München 1995, S. 170 |
zurück zur Übersicht | nächste Tafel: ![]() |
www.kommunikative-welt.de Geschichte ©Michael Giesecke |