|
Für Transkriptionen in Partiturschreibweise
empfiehlt es sich meist, die DIN-A-4 Blätter in Querformat zu nutzen! |
|
Linker Rand: 3 cm; rechter Rand:
1cm |
|
Die Zeilen werden durchnumeriert.
Oft genügen Fünfer-Schritte.(5, 10, 15) |
|
Links mit dem Namen des Sprechers
beginnen (möglichst nicht mehr als sechs Buchstaben!) Die Kennzeichnung
von Sprechern durch einen einzelnen Buchstaben ist in der Regel nicht günstig,
weil sie das Textverständnis für Außenstehende erschwert! |
|
Unbedingt auf gutes Farbband
achten! Partiturschreibweisen sind für die meisten Textverarbeitungssysteme
zu kompliziert! Es gibt aber spezielle Software. |
|
Jede Transkription beginnt mit einem Deckblatt
 |
|
|
|