![]() |
Kodierung phonetischer Informationen |
(,)
|
= Senken der Stimme |
(-) |
= Stimme in der Schwebe |
(') |
= Heben der Stimme |
(.)
|
= kurzes Absetzen innerhalb einer Äußerung |
.. |
= kurze Pause |
...
|
= mittlere Pause |
(Pause, 6
sec.) |
= bei längeren Pausen kann die Dauer vermerkt werden |
(h) |
= Formulierungshemmung, Drucksen |
(???) |
= unverständliche Äußerung |
(kommt es?) |
= nicht mehr genau verständlich, vermuteter Wortlaut |
sicher
|
= auffällige Betonung |
sicher oder
sicher |
= gedehnt |
Hm |
= Chiffre für die vielfältigen Signale (Mhm, ehm, Hmm usw.), mit denen Zuhörer ihre Anwesenheit (Zuhören) manifestieren. Auffällige 'mehrwipflige' Hm's können besonders gekennzeichnet werden: 'HmHmHm' |