Impressum & Autoren

Methoden - Kommunikative Sozialforschung
Methoden der Kommunikativen Sozialforschung
 
Für diese Website ist verantwortlich:
Prof. Dr. Michael Giesecke
Anschrift
Universität Erfurt
Lehrstuhl für Vergleichende Literaturwissenschaft/Medien
Prof. Dr. phil. habil. Michael Giesecke
PF 900221
99089 Erfurt
Mailadresse: michael.giesecke@uni-erfurt.de
 

 
Die Website ist durch die Modularisierung von Skripten, Seminarunterlagen, Projektberichten und Qualifikationsarbeiten entstanden. Allen Beteiligten sei herzlich gedankt.
 
An dieser webbasierten Datenbank haben seit 1993 mitgearbeitet und arbeiten teilweise noch weiter:
Prof. Dr. Michael Giesecke Konzeption von Methoden und Datenbank; content
Prof. Dr. Kornelia Rappe-Giesecke Konzeption der Methoden, content
Inga Krumwiede, Iris Goy, Dr. Maren Niehues content
Götz Backhaus Animation
Dipl. Freier Künstler Wolfram Höhne Animation, Design
Kerrin Klinger Hypertextgestaltung
Christoph Gehrmann, M.A. Redakteur
Sebastian Ziegaus, M.A. Redakteur, Hypertextgestaltung
Dipl.-Ing. Günter Feske Redakteur, Hypertextgestaltung, Graphik
Dipl.-Physiker Jan Seyfarth Datenbankphilosophie und -programmierung
Dipl.-Mathematiker Wolfram Balzer Datenbankprogrammierung
Dipl.-Ing.(FH) Marion Münchow WebDesign und Animation
Annett Psurek Textverarbeitung und -transformation

 
Hinweis:
Sofern die Dokumente nicht explizit anderen AutorInnen zugeschrieben sind, bin ich, Michael Giesecke, für den Inhalt verantwortlich. Bei zahlreichen Dokumenten mit Forschungsdaten habe ich Namen und Orte anonymisiert, um die untersuchten Institutionen und Personen zu schützen. Sollte jemand Gründe haben, die gegen die Einstellung eines Dokumentes in die Datenbank sprechen, mag er sich melden.

Kurze Ausschnitte aus Qualifikationsarbeiten, die ich zu begutachten hatte und die dem exemplarischen Beleg der Methode oder des Typs von angestrebten Ergebnissen dienen, werden nicht namentlich gekennzeichnet. Bei längeren Ausschnitten ist der Verfasser/ die Verfasserin entweder genannt oder falls es der Schutz von Personen oder Institutionen erfordert durch die Anfangsbuchstaben seines/ ihres Namens identifizierbar.
 
Nutzen Sie die Informationen, Texte, Tabellen und Übungen ausgiebig privat und wissenschaftlich. Auch gegen eine Weiterverbreitung ist nichts einzuwenden, wenn dies unverfälscht und unter Nennung meines Namens und des Fundortes geschieht (§§ 13 f. UrhG).
Für die Folgen der Nutzung der hier präsentierten Informationen trage jeder selbst die Verantwortung.
Alle Rechte vorbehalten, insbesondere die der elektronischen Vervielfältigung und Distribution, des öffentlichen Vortrags, der Veröffentlichung in elektronischen und Printmedien sowie der Übersetzung, auch einzelner Teile.
Das heißt:
Eine mehr als auszugsweise Transformation des Inhaltes in andere Medien bedarf ebenso wie jegliche gewerbliche Nutzung meiner Zustimmung.
weitere Rechtshinweise
Quellennachweis  
 
 Fenster schließen