Beispiel Bildeindrücke (1) zur Übung 'Bilderfahrung' (Ü2)
 
"Als das Bild gezeigt wurde, war ich eigentlich als allererstes von der Reaktion der anderen abgelenkt. Als ich das Bild gesehen habe, fielen mir die Farben, besonders die kräftigen Blau- und Grüntöne, sowie das ockerfleischfarbene der Körper auf.
Kurz habe ich die Farben den dazu gehörenden Silhouetten zugeordnet. Dieses lief aber eigentlich simultan mit der Erkenntnis ab, was es für mich darstellte (nackte Gruppe Menschen, Bäume, Landschaft, blauer Himmel).
Unmittelbar danach fing ich allerdings an, den Malstil zu beurteilen und mich zu fragen, zu welchem Maler und Kunstrichtung ich das Bild zuordnen würde. Bei der Erkundung meiner Empfindungen löste das Bild an sich keine direkten Gefühle aus. Es rückte für mich in den Hintergrund. Jedoch half mir die Beschäftigung mit meinen Empfindungen, Rückschlüsse auf mein allgemeines (Wohl)Befinden zu ziehen.
Ich bin im Moment angespannt, innerlich. Mein Magen zog sich zusammen. Verstärkt wurde das durch den kalten Raum. Ich bin gedanklich oft abwesend, kann mich nicht so auf meine Gefühle konzentrieren, weil ich zu viele unerledigte Dinge vor mir habe, die zu erledigen sind. Dies macht mich unzufrieden und nervös."

 

 

Übung: Bilderfahrung (Ü2)

 

www.kommunikative-welt.de WaKoTraining ©Michael Giesecke