Visuell:
Bild
vs. Film (Standbild vs. Bewegung)
schwarz/weiß
vs. Farbe,
hell
vs. dunkel,
kontrastarm
vs. kontrastreich,
Vorder-
vs. Hintergrund.
Man kann bei den Imaginationsübungen diese
Parameter nutzen: Was passiert, wenn das Bild goldgelb belichtet
wird? Wie sehen Sie das Bild: nahe auf einem Fernsehmonitor oder
weiter weg auf einer Großleinwand?
Akustisch:
monoton
vs. rhythmisch,
laut
vs. leise,
hoch
vs. tief
Dur
vs. Moll
Von wo kommen die Stimmen: oben vs. unten,
rechts vs. links?
Was passiert, wenn in einer Situation Zirkusmusik, Marschmusik,
Kirchenmusik, Trauermusik etc. erschallt?
Kinetisch / kinästhetisch:
warm
vs. kalt
trocken
vs. feucht
bewegt
vs. starr
Was geht im Körper vor? Strömen, Strahlen,
Druck von wo nach wo? (möglichst genau!)
Wie fühlt es sich an? In den Fingerspitzen, unter den Füßen etc.?
Gustatorisch / olfaktorisch:
Geschmack:
süß vs. sauer, frisch versus alt, modrig vs. herb etc.
Geruch:
mild vs. würzig, beißend vs. angenehm etc. |