Zusammenfassung Begriffsdefinitionen:  Rapport - Pacing - Leading
  Rapport    Guter Kontakt - sichtbar an: hohes Maß an Harmonie in den Bewegungen der Kommunikationspartner.

  Pacing   

 

Angleichen / Folgen

 

a)   durch Spiegeln

   der Körperhaltung,
   der Bewegungen (Gestik),
   der Mimik,
   des Atemrhythmus,
   der Stimme (Tonlage, Rhythmus, Lautstärke, Wortwahl ...)

 

b)  durch Überkreuz-Spiegeln,
indem etwa Atmen oder Bewegung mit einer Bewegung eines anderen Körperteils aufgenommen wird.
Z. B. jedes Mal, wenn A sich am Kinn kratzt, bewegt B den Daumen, oder der Rhythmus des Sprechens wird mit Bewegungen der Fußspitze aufgenommen.

 

c)  durch zeitlich versetztes Spiegeln,
indem z. B. Beinbewegungen von A analog, aber verspätet aufgenommen werden.

  Leading    Führen / Vorangehen

 
Fließtext: Rapport - Pacing - Leading

 

www.kommunikative-welt.de WaKoTraining ©Michael Giesecke