Fließtext Rapport - Pacing - Leading
 

  Rapport (Kontakt):  

Rapport ist ein anderes Wort für Kontakt. Im NLP wird Rapport sehr viel Bedeutung zugemessen, da er essentiell für gute Kommunikation ist.
Äußeres Kennzeichen von Rapport ist ein hohes Maß an Harmonie in Bewegungen und Ausdrucksformen der beteiligten Menschen - wie bei einem Tanz.

 

  Pacing (Angleichen):  

Eine gute Art, Rapport aufzubauen ist das Pacing. Hierbei öffne ich mich der Realität der Welt meines Gegenübers, indem ich mein Verhalten dem anpasse, was ich von dem anderen wahrnehme. Ich hole ihn in seiner Welt ab - mit positiver Wirkung auf die Kommunikation auf einer unbewussten Erlebensebene.

 

  a)   durch Spiegeln:

der Stimme, Tonlage, Lautstärke, Rhythmus
Wortwahl (im selben Repräsentationssystem, Schlüsselwörter)
des Atems
der Bewegung, Rhythmus, Geschwindigkeit
der Körperhaltung.

 

  b)   durch Überkreuz spiegeln:
Indem etwa Atem oder Bewegung mit einer Bewegung eines anderen Körperteils aufgenommen wird. Z.B. jedes Mal, wenn A sich am Kinn kratzt, bewegt B den Daumen oder der Rhythmus des Sprechens wird mit Bewegungen der Fußspitze aufgenommen

 

  c)   Zeitlich versetztes Spiegeln:
Indem ich z.B. Beinbewegungen von A analog, aber verspätet aufnehme

 

Theoriediskussion: Theoretische Annahmen des NLP   Fließtext: Die Analyse des nonverbalen Verhaltens - Standpunkte und Perspektiven der Verhaltensbeschreibung   Beispiel: Siegfried Frey:  Formal-morphologische Beschreibung des nonverbalen Verhaltens

 

 

  Leading (Führen):  

Erst wenn ich jemandem dort abgeholt habe, wo er ist (pacing), kann ich ihn dorthin mitnehmen, wo ich mit ihm hin will (leading). Auch leading kann verbal und/oder nonverbal geschehen.

 

  Wie wird Rapport wahrgenommen? 

Jeder Mensch nimmt Rapport auf seine eigene subjektive Weise wahr. Ich fühle mich verstanden. Ich fühle mich beachtet. Ich fühle mich wohl. Ich spüre Vertrauen. Er geht auf mich ein. Die Kommunikation ist fließend. Sie hört mir zu etc.

 

Übung: 'Rapport klassisch'    Reflexion: Auszüge Hausarbeit 'Rapport, Pacing, Leading'    Zusammenfassung: Begriffsdefinitionen: Rapport - Pacing - Leading

 

www.kommunikative-welt.de WaKoTraining ©Michael Giesecke