![]() |
Rapport - Pacing - Leading |
Rapport (Kontakt): Rapport ist ein anderes Wort für Kontakt. Im NLP wird Rapport sehr viel Bedeutung zugemessen, da er essentiell für gute Kommunikation ist.Äußeres Kennzeichen von Rapport ist ein hohes Maß an Harmonie in Bewegungen und Ausdrucksformen der beteiligten Menschen - wie bei einem Tanz. Pacing (Angleichen): Eine gute Art, Rapport aufzubauen ist das Pacing. Hierbei öffne ich mich der Realität der Welt meines Gegenübers, indem ich mein Verhalten dem anpasse, was ich von dem anderen wahrnehme. Ich hole ihn in seiner Welt ab - mit positiver Wirkung auf die Kommunikation auf einer unbewussten Erlebensebene.
a) durch Spiegeln:
b) durch Überkreuz spiegeln:
c) Zeitlich versetztes Spiegeln:
Leading (Führen): Erst wenn ich jemandem dort abgeholt habe, wo er ist (pacing), kann ich ihn dorthin mitnehmen, wo ich mit ihm hin will (leading). Auch leading kann verbal und/oder nonverbal geschehen.
Wie wird Rapport wahrgenommen? Jeder Mensch nimmt Rapport auf seine eigene subjektive Weise wahr. Ich fühle mich verstanden. Ich fühle mich beachtet. Ich fühle mich wohl. Ich spüre Vertrauen. Er geht auf mich ein. Die Kommunikation ist fließend. Sie hört mir zu etc. |