![]() |
Vorlage für die Gruppenarbeit 'Positive Wertschätzung' |
Zur Erinnerung: Zwischenmenschliche Verständigung setzt immer auch die Respektierung der Person des Gesprächspartners voraus. Vor und neben der Behandlung von Themen geht es darum, Resonanz zwischen den Kommunikationspartnern zu erreichen. Eine einseitige Konzentration auf den Gesprächsinhalt, z. B. eine Problemformulierung, erschwert Spiegelungsphänomene und schafft Distanz. 'Positive Wertschätzung' erleichtert sie nach Auffassung von C. Rogers.
Beispiel: Gespräch zwischen StudentInnen.
Antworten:
1. ...............................................................................................................................
2. ...............................................................................................................................
3. ...............................................................................................................................
|