 |
Ablauf (Instruktion
und Setting) |
|
|
 |
1. Schritt - Partnerwahl, Festlegen von A und B |
|
 |
Wählen Sie bitte einen Partner, den Sie gern besser
kennenlernen wollen. |
 |
Setzen Sie sich einander gegenüber und entscheiden
jetzt, wer von Ihnen
A und wer
B ist. |
|
|
|
 |
2. Schritt - Bitten abschlagen - Indirektes Nein |
|
 |
A
soll
B etwa 5 Minuten lang um Dinge bitten, von
denen er annimmt, dass sie ihm
B nicht geben will. |
 |
Jedesmal wenn
A eine Bitte formuliert hat, soll
B darauf mit einer indirekten Ablehnung reagieren,
ohne frank und frei "Nein" zu sagen. |
|
Seien Sie sich bewusst, wie Sie den Bitten und Forderungen
des Partners ausweichen und wie Sie sich dabei fühlen. |
|
Beispiel: A
: "Leih mir heute abend deinen Wagen."
B
: "Natürlich würde ich dir gern das Auto geben
- ich bin doch kameradschaftlich. Ich weiß aber noch nicht, ob ich
es nicht selbst brauche." |
|
|
|
 |
3. Schritt - Rollentausch |
|
 |
Bitte wechseln Sie jetzt die Rollen, so dass nun
B Bitten an
A richtet und
A jeweils mit einem indirekten "Nein"
reagiert. |
 |
Lassen Sie sich wieder ein paar Minuten Zeit dafür. |
|
|
|
 |
4. Schritt
- Reflexion |
|
|
|
|
 |
Auswertung(sfragen) |
|
|
|
|
Tipp: |
Ein nützliches und einfaches Spiel, um eine klarere und
dynamischere Kommunikation in Ihrer Gruppe herbeizuführen. |
|
|
|
|
|

|