Schema Affektive psychosoziale Kompetenzen in drei grundlegenden Interaktionskonstellationen
psychosoziale Kompetenz
in bestimmten sozialen
Situationen
erforderliche psychosoziale Kompetenzen deutliche Anzeichen unzureichender
psychosozialer Kompetenzen
(rigide Abwehr)
Zulassen bestehender Gefühle Aktivitäten (flexible Abwehr)
präödipale
Situation
Sehnsucht nach Fusion,
Angst vor Individualitätsverlust
(Zerstörung der Identität);
Abhängigkeit vom Gruppenleiter
abwechselnd und vorübergehend: Kampf, Flucht, Abhängigkeit Verleugnung der Situation,
rigide Abwehr, entweder:
Flucht oder
Kampf oder
Scheinharmonie
ödipale
Situation
Wunsch, allein den Gruppenleiter zu besitzen, Rivalität mit den anderen um den Gruppenleiter, Angst vor dem Gruppenleiter wegen sexuell-erotischer Wünsche ihm oder den anderen Teilnehmern gegenüber Zurückstellen individueller Versorgungswünsche; Zusammenschluss mit Gleichrangigen gegen Gruppenleiter Verleugnung von Rivalität,
Angst vor dem Gruppenleiter, Beharren auf individueller Versorgung. Verleugnung sexuell-erotischer Wünsche
reflexiv-interaktionelle
Situation
Eingeständnis der schmerzlichen Notwendigkeit, auf die eigenen Kräfte zu vertrauen; Auseinandersetzung mit Gleichrangigen und der Problematik der Geschlechtsidentität vorübergehender Wunsch nach idealen Verhältnissen und völliger Harmonie; zugleich: zunehmende Versuche der Beziehungsklärung zwischen den Teilnehmern und zwischen den Geschlechtern extremer Wunsch nach Anleitung durch den Gruppenleiter, übermäßige Aggressionsausbrüche (Kampf),
übermäßige Passivität (Flucht)
 

 
Zusammenfassung: Krankheitslehre von S. Freud
 
Nach: Dieter Sandner/Dieter Ohlmeier:  Selbsterfahrung und Schulung psychosozialer Kompetenz in psychoanalytischen Gruppen. In: Eicke, D.: Freud und die Folgen. Bd. II (Psychologie des XX. Jh.), S. 812 - 821, hier 819. Vgl. ausführlich: Dieter Sandner: Psychodynamik in Kleingruppen. Theorie des affektiven Geschehens in Selbsterfahrungs- und Therapiegruppen (Selbstanalytische Gruppen). München 1978.

www.kommunikative-welt.de WaKoTraining ©Michael Giesecke