Schema Ambivalente kulturelle Leistungen der Buchkultur

 

 
   Die Buchkultur prämiert und entwickelt ...    Die Buchkultur vernachlässigt ...
Individuum, Institution, Staat / Nation Gruppe, Team, Weltgesellschaft
Bewusstsein, sprachliches Wissen Affekte, Intuition
Hierarchische Arbeitsorganisation Interaktive Netzwerke, Rückkopplung, Projektorganisation
Konsequenz und Rationalität Redundanz und Sowohl-als-auch-Denken
Ordnung Chaos
Legitimation durch allgemeingültige Verfahren Funktionale ad-hoc-Lösungen
Verträglichkeitsprüfung im Hinblick auf das Individuum und die Nation Verträglichkeitsprüfung im Hinblick auf die Menschheit und Umwelt (Globalisierung)
Theoriefaden: Ambivalente Leistungen der Buchkultur - Ergebnisse der Trendforschung (3                    Fliesstext: Von den Mythen und ambivalenten Leistungen der Buchkultur über die Versprechungen der neuen Medien zu den ökulogischen Visionen der Informationsgesellschaft (Leittext)                    Fliesstext: Ambivalente Leistungen der Buchkultur aus kommunikationstheoretischer Sicht