08.04. Motive/ Ansätze für den Einsatz von Bildmedien
Vergabe von Referaten zu folgenden Themenkomplexen
(1) Geschichte der Visualisierung/ Bildnerische Verfahren zur Abbildung von Wirklichkeit und Vorstellungswelt
(2) Infografiken/ Strategien der Aufzeichnung komplexer Sachverhalte
(3) Interfaces/ Funktionale Gefüge unter der Lichthaut des Bildes
(4) Kognitive Karten/ Die Abbildung der Umwelt in mentalen Strukturen
(5) Wissen strukturieren/ Mind Mapping, Mnemotechnik
(6) Pictorial Turn/ Anzeichen für die wachsende Bedeutung bildlicher Mitteilungen in unserer Gegenwart
15.04. Werkzeuge 1
Bilder bearbeiten/ Vorstellung von Softwaretools und Einführung in deren Funktionsweise
22.04. Praxis
Diskussion der inhaltlichen Ansätze
29.04. Werkzeuge 2
HTML/ Vorstellung von Softwaretools, Erläuterungen zur technischen Basis des Internets
06.05. Praxis
Vorstellung des recherchierten Materials

15.05.

Werkzeuge 3
Animationen/ Vorstellung von Softwaretools und Einführung in deren Funktionsweise
27.05. Praxis
Strukturieren des Materials
03.06. Referate
Wissen strukturieren
Referate
Kognitive Karten
10.06. Referate
Infografik
17.06. Praxis
Zwischenpräsentation
24.06. Referate
Geschichte der Visualisierung
01.07. Referate
Interfaces
08.07. Praxis
Präsentation

Inhalt und Form dieser Webseite von *Michael Giesecke* unterliegen dem Urheberrecht©.
*Triadentrias®, NTD®, Neues Triadische Denken®* sind beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragene Marken. Ihre Nutzung zu Werbezwecke und oder zu anderen Geschäften bedarf der Lizenzierung.
Mit der privaten (non-commercial) Nutzung dieser Seite verpflichten Sie sich, Urheberrechte, die Regeln wissenschaftlichen Zitierens und den Markenschutz zu respektieren. Gleichzeitig erklären Sie sich damit einverstanden, daß die für die technischen Funktionen dieser Seite erforderlichen Cookies gesetzt werden.
Alle Hinweise zu Rechten und Nutzungen gelten auch für die weiteren Webseiten, die unter 'Links' aufgeführt sind.

Gegen eine Weiterverbreitung von Textsequenzen habe ich nichts, wenn dies unverfälscht und unter Nennung meines Namens, des Fundortes und - da sich die Webseite im permanenten Wandel befindet - des Datums des Besuchs geschieht (§§ 13f. Urh. G.). Dies betrifft auch alle eingestellten Grafiken, Tabellen und anderen Abbildungen.