Publikationssuche

Giesecke, Michael


Veröffentlicht vom gleichen Autor

En busca de ideales educativos postipogràficos.

Jahr: 2009
Hits: 2219

Leitmedien und andere Kandidaten fuer kommunikationswissenschaftliche Praemierungsanalysen.

Jahr: 2009
Hits: 2025

Produktdesign und Bewegungsaesthetik. Einfluesse aesthetischer Werte auf die Geschichte graphischer Medien in Europa und Japan.

Jahr: 2009
Hits: 1778

Product design and the aesthetics of movement. The influence of aesthetic values on the history of graphic media in Europe and Japan.

Jahr: 2009
Hits: 1821

Vorwort zu: Sebastian Philipp Johannes Ziegaus: Die Abhängigkeit der Sozialwissenschaften von ihren Medien. Grundlagen einer kommunikativen Sozialforschung.

Jahr: 2009
Hits: 2008

Wahrnehmung und Kommunikation - 2008 (Neufassung)

Jahr: 2008
Hits: 2386

Nonverbale Kommunikation - 2008 (Neufassung)

Jahr: 2008
Hits: 2182

Synthetische und triadische Konstruktionen in der Kunstgeschichte,

Jahr: 2008
Hits: 2057

Triadisches Denken und posttypographische Erkenntnistheorie.

Jahr: 2008
Hits: 2006

Relikte der DDR im Alltag der Neuen Bundesländer

Fotoausstellung

Jahr: 2008
Hits: 2112

Triadisches Denken und posttypographische Erkenntnistheorie.

Jahr: 2008
Hits: 2242

Triadic Thinking and Post-Typographic Epistemology.

Jahr: 2008
Hits: 4268

Die Entdeckung der kommunikativen Welt.

Studien zur kulturvergleichenden Mediengeschichte.

Jahr: 2007
Hits: 3819

Methoden der Kommunikativen Sozialforschung - WS 1996/97 u.ö., Neufassung SS 2001

Jahr: 2007
Hits: 2088

Das Neue Triadische Denken

Projektbericht

Jahr: 2007
Hits: 1552

Informationsgesellschaft und Kulturökologie. Michael Giesecke im Gespräch mit Stefan Iglhaut.

Jahr: 2007
Hits: 2187

Der Buchdruck in der frühen Neuzeit

Eine historische Fallstudie über die Durchsetzung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien

Jahr: 2006
Hits: 3796

Aufsätze, Rundfunkbeiträge und Dialoge zur Kulturgeschichte des Buchdrucks

CD-ROM

Jahr: 2006
Hits: 2088

Das Neue Denken

Jahr: 2005
Hits: 2384

Ökologische Medienphilosophie der Sinne. Eine kommunikations- und medienwissenschaftliche Perspektive.

Jahr: 2005
Hits: 1913

Inhalt und Form dieser Webseite von *Michael Giesecke* unterliegen dem Urheberrecht©.
*Triadentrias®, NTD®, Neues Triadische Denken®* sind beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragene Marken. Ihre Nutzung zu Werbezwecke und oder zu anderen Geschäften bedarf der Lizenzierung.
Mit der privaten (non-commercial) Nutzung dieser Seite verpflichten Sie sich, Urheberrechte, die Regeln wissenschaftlichen Zitierens und den Markenschutz zu respektieren. Gleichzeitig erklären Sie sich damit einverstanden, daß die für die technischen Funktionen dieser Seite erforderlichen Cookies gesetzt werden.
Alle Hinweise zu Rechten und Nutzungen gelten auch für die weiteren Webseiten, die unter 'Links' aufgeführt sind.

Gegen eine Weiterverbreitung von Textsequenzen habe ich nichts, wenn dies unverfälscht und unter Nennung meines Namens, des Fundortes und - da sich die Webseite im permanenten Wandel befindet - des Datums des Besuchs geschieht (§§ 13f. Urh. G.). Dies betrifft auch alle eingestellten Grafiken, Tabellen und anderen Abbildungen.