Kimedashi: die Prägedrucktechnik beim Ukiyo-e Holzschnitt

Das 'kimedashi きめ出し(Herausstellen der Körnung)' bzw. 'kimekomi きめ込み (Einsetzen der Körnung)' ist eine Prägedrucktechnik, die ohne Farbauftrag auf dem Druckstock stattfindet. Im Gegenteil zur anderen Prägedrucktechnik, karazuri (Vgl. karazuri ) werden die Motive beim kimedashi spiegelverkehrt als Tiefe in die Druckstockoberfläche eingeschnitzt.

Nachdem der Drucker mit dem Abdruckballen das befeuchtete Papier mit seiner Rückseite nach oben gerieben hat, werden die Motive als hervorhebende Stelle auf die Papieroberfläche übertragen.

 

Beispiel für das kimedashi.

Die Motiven kommen als hervorgehobene Stellte des Papiers vor.

 

 

 

Das Bild sowie das Originalschema aus: Hayashi, Hirokazu: ukiyoe no kiwami. Tôkyô 1988, S.53.