![]() |
Beispiele zur Organisationsdiagnose stationäre Aufnahme |
Quelle: Harbart, Monika/Labusch, Christine/Uhlich, Sabine, Organisationsdiagnose in der Abteilung "Stationäre Patientenaufnahme" eines Krankenhauses, Studienarbeit EVFH Hannover 1999, Postgradualer Diplomstudiengang 'Supervision', Ltg. Prof. Dr. Kornelia Rappe-Giesecke.* |
|
Im Rahmen einer Studienarbeit führten M., C. und S. eine Organisationsdiagnose in der Abteilung "Stationäre Aufnahme" eines größerern Krankenhauses durch. Als Form der Datenerhebung wurde eine teilnehmende Beobachtung gewählt sowie Interviews mit den Mitarbeitern der Abteilung durchgeführt. Die folgenden Beispiele zeigen die Auswertung einer teilnehmenden Beobachtung sowie die Reflexion eines gescheiterten Versuchs zur Datenerhebung. |
|
Auswertung einer teilnehmenden Beobachtung | |
Selbstreflexion des Forscherteams zu einer gescheiterten Datenerhebung |
* Die Qualifikationsarbeiten sind nicht öffentlich zugänglich und werden hier nur auszugsweise und maskiert wiedergegeben. |