Beschreibung der derzeitigen Tätigkeit
Kann
während der teilnehmenden Beobachtung geschrieben werden.
Beschreibung
eines normalen Arbeitstages: Von morgens bis abends.
|
Motivation
Was
gefällt Ihnen am besten an Ihrem Beruf?
Was
macht Ihnen die meiste Freude?
Worauf
sind Sie stolz?
Wie
sehen Sie sich in Ihrem Arbeitsbereich wahrgenommen von den anderen Mitarbeitern
z. B. der Stadtverwaltung, dem technischen Personal etc.?
Akzeptanz,
Anerkennung, Selbständigkeit?
|
Belastungen
Wenn
Sie sich Ihre Arbeit anschauen - was belastet Sie in Ihrem Beruf am meisten,
was ist unangenehm?
Was
fällt Ihnen ein, wenn Sie an die nächsten 2 Jahre denken?
|
Das Positive an den Arbeitsabläufen
Was
läuft gut bei Ihren Arbeitsabläufen?
Was
ist gut organisiert und geregelt?
Was
sollte so bleiben?
Was
hat sich bewährt?
|
Kritische Aspekte bei den Arbeitsabläufen
Was
läuft Ihrer Meinung nach nicht so gut, wie es könnte oder sollte?
Worüber
machen Sie sich Sorgen? (Klima, Arbeitsfreude, Effizienz)
Worauf
führen Sie das zurück?
Was
sollte anders sein?
Wer
müsste da Ihrer Meinung nach was tun?
|
Führung und Zusammenarbeit
Wie
beurteilen Sie die Zusammenarbeit in Ihrem Arbeitsumfeld? Das Klima?
Wie
gut oder wie schlecht kommen Sie miteinander aus?
Haben
Sie bei der Gestaltung ihrer Arbeit ein Mitspracherecht? Oder wird angeordnet?
Ist
Ihre Meinung bei Veränderungen gefragt?
Wenn
Sie hier die Leitung wären, was würden Sie als erstes ändern?
Wovon
würden Sie auf jeden Fall die Finger lassen?
|
Kooperation: Zusammenarbeit mit anderen Arbeitsbereichen
Mit
welchen Bereichen arbeiten Sie zusammen oder haben Sie gelegentlich zu
tun?
Was
läuft Ihrer Meinung nach gut in dieser Zusammenarbeit?
Was
läuft weniger gut?
Was
müsste verbessert werden?
|
Kommunikation / Kommunikationsstrukturen
Wie
tauschen Sie sich aus?
Wie
informieren Sie sich wechselseitig?
Gibt
es gemeinsame Besprechungen? Wie sehen sie aus?
Orte
für ad hoc Entscheidungen?
Orte
für längerfristige Entscheidungen?
Orte
für die Reflexion der Kommunikationskultur?
|
Förderung / PE
Wenn
Sie die Möglichkeit hätten, sich weiter zu qualifizieren, z. B. durch
Fortbildung - was würden Sie sich wünschen?
Wo
sehen Sie für sich einen Bedarf?
|
Kundenfreundlichkeit
Wie
glauben Sie, stehen die Stadtwerke in der Öffentlichkeit da?
Was
glauben Sie, denken die Bürger über sie, bevor sie zu Ihnen kommen, um
etwas zu regeln.
|
Abschlussfrage
Gibt
es etwas Wichtiges, was wir vergessen haben?
|