Gliederung
Konstitution
 
Gliederung
Aufgaben des Forscherteams

Leitfaden
Das Forschungssystem als kommunizierendes System
Das Forschungsteam als informationsverarbeitendes System

Fliesstext
Gegenstände der kommunikativen Sozialforschung
Die KomSofo als Antwort auf die Veränderung der Industriegesellschaft
Kontrakt: Auftraggeber von wissenschaftlichen Qualifikationsarbeiten
Komplexität und Dynamik des Forschungssystems

Zusammenfassung
Konstitution des Forschungssystems
Funktionen des Kontrakts in der kommunikativen Sozialforschung
Übersicht über die wichtigsten Bestandteile eines Dreiecksvertrages
Gliederung einer Projektbeschreibung
Die kommunikative Sozialforschung als Ergebnis der Koevolution von Medien und Erkenntnisformen

Achtung
Checkliste für den Kontrakt zwischen Forscherteam und untersuchten System

Beispiel
Beispiel eines Anforderungskatalogs für den Bericht des Forscherteams an den Auftraggeber/ Hochschullehrer
Vertrag zwischen Hochschullehrer (Auftraggeber) und Studierenden (Forscherteam)
Makrostruktur eines Dreiecksvertrages
Abmachungen zwischen Hochschullehrer (Auftraggeber) und den Interviewpartnern der Studierenden (Forscherteam)
Abmachungen zwischen InterviewerIn und Interviewtem (multiple choice)
Ablaufplan
Kostenplanung
Checkliste für den Kontrakt zwischen Forscherteam und untersuchten System

Schema
Konstitution des Forschungssystems
Ziele der kommunikativen Sozialforschung 3D

Aufgabe
Der Forschungsplan
Erwartungen des Forscherteams

Nutzen
Normalformrekonstruktion als Ziel der Forschung