Übung Haus - Baum - Hund - Übung
(Gartenhaus - Strauch - Frieden / Eisenbahn - Baum - Frieden / Haus - Baum - Frieden)
Zielsetzung
  Selbsterfahrung von Kooperation und Wettbewerb;
  Erproben alternativer Verhaltensformen, Schulung der Einfühlungsfähigkeit;
  Erwerb von Sensibilität für dominierend unterordnendes Verhalten bzw. Führungswechsel (Antons S. 115).
Material
  3 DIN-A4 Blätter und 1 Schreiber pro Gruppe
Zeitrahmen
  ca. 60 Minuten
Instruktion Ablauf (Instruktion und Setting)
Sie hatten sich eingangs vorgenommen, bestimmte Verhaltensweisen in der Kooperation einzuüben und/oder zu vermeiden. Suchen Sie sich jetzt einen Partner aus, von dem Sie meinen, dass er Ihnen bei diesem Vorhaben eine Hilfe sein kann.
     1. Schritt - Paare setzen sich gegenüber     
  Die Paare, die sich gefunden haben, nehmen gegenüber an einem Tisch Platz und haben 1 Blatt Papier und 1 Stift vor sich liegen.
     2. Schritt - gemeinsam zeichnen     
  Nehmen Sie, ohne zu sprechen, den Stift gemeinsam in die Hand und zeichnen Sie gemeinsam ein Haus!
 

Nach Fertigstellung wird dann aufgefordert, ein neues Blatt zu nehmen und weitere Gegenstände oder Symbole zu malen.

     3. Schritt - Künstlername     
  Unterschreiben Sie ein Bild gemeinsam, auch wiederum ohne miteinander zu sprechen, mit einem Künstlernamen.
     4. Schritt - Note geben     
  Geben Sie sich jetzt gemeinsam eine Note für jedes Bild, die sie gemeinsam, ohne miteinander zu sprechen oder sich anderweitig abzustimmen, niederschreiben.
     5. Schritt - Erfahrungen austauschen     
  Nach etwa 15 Minuten: Sie dürfen jetzt miteinander sprechen.
  Bleiben Sie zunächst in der Zweiergruppe, und sprechen Sie über Ihre Erfahrungen!
War es leicht/schwer zusammenzuarbeiten?"
     6. Schritt - Bestes Bild wählen     
  Danach werden die Bilder aufgehängt und die Plenumsauswertung beginnt:
Sie sind jetzt ein Künstlerverein und sollen zusammen aus ihrem Kreis das Kunstwerk des Jahres küren. Dies ist für die Künstler eine große Ehre. Allerdings kann bei dem Gemeinschaftswerk nur ein Künstler ein hoch dotiertes Stipendium erhalten.
 

Bitte wählen Sie das beste Kunstwerk und den Künstler aus, der das Stipendium erhalten soll!

Auswertung - Paararbeit
  Programmwechsel zwischen Interaktionsorientierung (dem anderen folgen ...) und der Verfolgung individueller Ziele?
  Zusammenwirken zwischen Interaktionsorientierung und Orientierung an individuellen Zielen?
  Inwiefern sind Sie den Zielen, die Sie sich für das Training gesetzt haben, näher gekommen?
Auswertung - Künstlerverein
  Wie geht sie mit der Aufgabe um, Leistungen Personen zuzurechnen?

Varianten / Alternativen
  Bei Gruppen mit ungerader Teilnehmerzahl kann ein Teilnehmer mit geschlossenen Augen die Bilder malen.

zurück zum Beginn der Übung

 

 
Dokumentation: Auswertungsbeispiel zur Übung 'Gartenhaus - Strauch - Frieden' (Presseerklärung)          Leitfaden: Leitfaden für die Trainingseinheit 'Interaktion'

www.kommunikative-welt.de WaKoTraining ©Michael Giesecke