 |
Ablauf (Instruktion
und Setting) |
|
|
 |
1. Schritt - Text durcharbeiten |
|
 |
Es werden Gruppen mit jeweils 2 Personen gebildet. |
 |
Text durcharbeiten, darüber miteinander reden! (Vgl.
Interaktionstheorie!) |
 |
Dann überlegen sich
A und
B , welcher Satz jeweils für den anderen der wichtigste
ist! |
|
|
|
 |
2. Schritt - Diskussion |
|
 |
"Welche Annahmen/Erwartungen über
den Anderen stehen hinter den eigenen und fremden Zuschreibungen?"
|
 |
"Entscheiden Sie, welcher Satz für Sie beide
wichtiger/der wichtigste ist!" (ein Satz) |
|
|
|
 |
Auswertung |
|
|
|
Die Ergebnisse werden im Plenum vorgestellt
und diskutiert. |