 |
"Ich bin aufgeregt." |
 |
"Es fällt mir schwer, mich zu entschuldigen." |
 |
"Er versprach, sich zu bemühen." |
 |
"Konflikte soll man vermeiden." |
 |
"Ich darf mich da nicht einmischen." |
 |
"Man muss lernen, seine Gefühle im Griff
zu haben." |
 |
"Einem Vorgesetzten soll man nicht widersprechen." |
 |
"Ich kann mich nicht überwinden, den Betrieb
zu verkaufen." |
 |
"Es ist unmöglich, die Arbeit effektiver
zu gestalten." |
 |
"Keiner achtet darauf, wie das wirkt." |
 |
"Man sollte seine Angestellten loben." |
 |
"Nirgends finde ich Ruhe." |
 |
"Man kann keinem die Wahrheit sagen." |
 |
"Im Geschäft kann ich niemandem vertrauen." |
 |
"Es ist verrückt, die Preise noch mehr
zu senken." |
 |
"Es ist richtig, jede technische Innovation
mitzumachen." |
 |
"Mein Vater vergisst mich immer in seinen
Entscheidungen." |
 |
"Die Ausreden der Kollegen nerven mich." |
 |
"Der Misserfolg deprimiert mich." |
 |
"Mich beunruhigt, dass zwei Kollegen gekündigt
haben." |
 |
"Ich möchte ja investieren, aber mein
Mann ist krank." |
 |
"Ich rede nicht gerne im Befehlston, aber
sein Verhalten lässt mir keine andere Wahl." |
 |
"Ich würde lieber in Jeans rumlaufen,
aber ich muss Rücksicht auf meine Kunden nehmen." |
 |
"Mein Sohn will mich nicht mehr im Betrieb
haben." |
 |
"Wenn er helfen wollte, wäre er jetzt
da." |
 |
"Ich weiss, dass mein Einsatz nichts genützt
hat." |
|
|