Gliederung
Theoretische und methodologische Grundlagen der kommunikativen Sozialforschung
 
Fliesstext
Die Aktionsforschung
Die Epistemologie der KomSofo in Abgrenzung zur neuzeitlichen natur- und sozialwissenschaftlichen Erkenntnistheorie
 
Die phänomenologische Wissenssoziologie und ihre Idealisierungen
 
Die soziometrische Methode Morenos als Beispiel für die Aktionsforschung
 
George Devereux und die psychoanalytische Interpretation der Spezifik der Sozialwissenschaften
 
Die Besonderheit sozialwissenschaftlicher Forschung
 
Die Besonderheiten der Sozialwissenschaften aus der Sicht der Aktionsforschung
 
Die Besonderheit sozialwissenschaftlicher Forschung aus spiegelungstheoretischer Sicht
 
Unterschiede zwischen der kommunikativen Sozialforschung und anderen Formen der Sozialforschung
 
Systemtheoretische Grundlagen der Kommunikativen Sozialforschung
  Die Interpretation nonverbalen Verhaltens in der Wissenschaftsgeschichte
  Insider : Outsider: Grenzen selbstreflexiver und beobachtender Erkenntnis
 
Annahmen über den Gesprächsablauf (Konversationsanalyse)

Zusammenfassung
Die Epistemologie der KomSofo in Abgrenzung zur neuzeitlichen natur- und sozialwissenschaftlichen Erkenntnistheorie
Theoretische Vorläufer der kommunikativen Sozialforschung
Spiegelungen als Voraussetzungen der kommunikativen Sozialforschung
Das besondere Problem sozialwissenschaftlicher Forschung und seine Lösung in verschiedenen Schulen

Theoriediskussion
Grenzen der formalen Konversationsanalyse

Schema
Vergleich der Informationsverarbeitung in der traditionellen Wissenschaft, der kommunikativen Sozialforschung/ Supervision und der Therapie
Vernetzen von Forscherteam und untersuchtem System
Vernetzen der Mitglieder des Forscherteams
Vernetzen von Forscherteam und Auftraggeber
Forschen als Spiegeln und Reflektieren von Spiegelungsphänomenen
Forschung aus kommunikationstheoretischer Sicht
Die Phasen des Erkenntnisprozesses

Literatur
Bibliographie: Qualitative Sozialforschung
Konversationsanalyse: Fragestellungen und Literaturhinweise

Excerpt
Probleme empirischer Kommunikationsforschung