Beispiel Beispiel
   
Konstitution
Beispiel eines Anforderungskatalogs für den Bericht des Forscherteams an den Auftraggeber/ Hochschullehrer
Vertrag zwischen Hochschullehrer (Auftraggeber) und Studierenden (Forscherteam)
Makrostruktur eines Dreiecksvertrages
Abmachungen zwischen Hochschullehrer (Auftraggeber) und den Interviewpartnern der Studierenden (Forscherteam)
Abmachungen zwischen InterviewerIn und Interviewtem (multiple choice)
Ablaufplan
Kostenplanung
Checkliste für den Kontrakt zwischen Forscherteam und untersuchten System

Datenerhebung
Beispiel für die 1. und 2.Phase (Frau Tacke)
Beispiel für Krisenexperimente
Vorüberlegungen zum Interview
Narratives Interview
Einstiegsfrage
Interviewleitfaden zur Biografie/ Qualifikationsphase
Vervollständigen der Datenbasis durch Erhebung eigener affektiver Daten
Konfrontieren und Nachfragen in narrativen Interview
Ablauf der Datenerhebung
Kreative Datenerhebung, Arbeit mit nonverbalen Medien
Beispiel für einen Erstkontakt

Datendokumentation
Datenmaterial
Die literarische Umschrift
Die konversationsanalytische Transkription
Die kombinierte kinetisch-konversationsanalytische Transkription in Partiturschreibweise
Die Notation von Adam Kendon
Die Notation von Siegfried Frey
Die Notation von E. T. Hall
Die Notation von Scheflen
Beispiel eines Transkriptionsdeckblattes
Beispiel für die Transkription eines Interviewausschnitts
Transkriptionsbeispiel für eine phonitsch/phonologische Transkription

Auswertung
Paraphrasierung
Narratives Interview 'Rußlanddeutsche'
Beispiel für Krisenexperimente
Kodierung zweier Erzählungen nach dem „Programm der Darstellung selbsterlebter Interaktionserfahrungen in sozialen Systemen“
Mikroanalyse ambigener Äußerungen in einer Forschergruppe
Gesprächsausschnitte
Paraphrasieren (Mikroanalyse)
Auswertungsbeispiele zur Übung ‘Erzählanalyse’
Das Erkennen des Kundenwunsches im Blumenfachgeschäft - Eine mikroanalytische Fallstudie multimedialer Kommunikation zwischen Kunde und Floristin
Kodierte Erzählung von Gabis Besuch beim Hufschmied
Kodierung von Erzählungen nach dem „Programm der Darstellung selbsterlebter Interaktionserfahrungen in Gesprächen“

Selbstreflexion
Spiegelungsphänomene zwischen untersuchtem System und Forscherteam
Selbstreflexion der Auswertungsphase
Spiegelungen zwischen Krankheiten und Institutionen (AIDS-Hilfe)

Ergebnisse
Diplomarbeiten